Bereits vor knapp zwei Monaten hatte der internationale Luftfahrt-Verband IATA die Gewinnprognosen für das laufende Jahr um gut ein Fünftel auf 28 Milliarden Dollar abgesenkt. Die Gründe dafür seien insbesondere in den sich ausbreitenden weltweiten Handelskonflikten...
Zwar haben die Vereinigten Staaten von Amerika und die VR China ihre Verhandlungsgespräche wieder aufgenommen, doch nach wie vor herrscht Unsicherheit auf den Märkten. Mehrere Autobauer müssen aufgrund des schwierigen Branchenumfelds ihre Gewinnprognosen anpassen....
Vor etwa einem Monat sorgte Mario Draghi, der Chef der Europäischen Zentralbank, für Hoffnung an den Märkten. Er kündigte weitere Zinssenkungen und eine Wiederaufnahme des Anleihekaufprogramms an. Am Donnerstag hat die EZB neue geldpolitische Entscheidungen getroffen....
Die Lage am Persischen Golf ist nach wie vor gespannt. Vor einigen Tagen hatte der Iran einen britischen Öltanker festgesetzt, weil dieser in einen Unfall verwickelt gewesen sei. Großbritannien reagiert, indem das Land einen Vermittler in den Iran schickt. Im Gegenzug...
In Zeiten der Unsicherheit an den Finanzmärkten steht Gold wie ein Fels in der Brandung. Das Edelmetall gilt als sicherer Hafen, der nicht so leicht von Handelsstreits oder politischen Unsicherheiten beeinflusst werden kann. Nicht nur Investoren, auch Banken stocken...
Neueste Kommentare